Innovar. Influenciar. Impactar.

datenschutz

Our website may be used without entering personal information. Different rules may apply to certain services on our site, however, and are explained separately below. We collect personal information from you (e.g. name, address, email address, telephone number, etc.) in accordance with the provisions of German data protection statutes. Information is considered personal if it can be associated exclusively to a specific natural person. The legal framework for data protection may be found in the German Federal Data Protection Act (BDSFG) and the Telemedia Act (TMG). The provisions below serve to provide information as to the manner, extent and purpose for collecting, using and processing personal information by the provider.

medialabel network gmbH
Unter den Linden 32-34 10117 Berlin

Managing Directors: Tivadar Szegeny & Silvia Lange Email: info@hisharethat.com Telephone number: +49(0)30 4063 3060 Please be aware that data transfer via the internet is subject to security risks and, therefore, complete protection against third-party access to transferred data cannot be ensured.  

Cookies

Our website makes use of so-called cookies in order to recognize repeat use of our website by the same user/internet connection subscriber. Cookies are small text files that your internet browser downloads and stores on your computer. They are used to improve our website and services. In most cases these are so-called „session cookies“ that are deleted once you leave our website. To an extent, however, these cookies also pass along information used to automatically recognize you. Recognition occurs through an IP address saved to the cookies. The information thereby obtained is used to improve our services and to expedite your access to the website. You can prevent cookies from being installed by adjusting the settings on your browser software accordingly. You should be aware, however, that by doing so you may not be able to make full use of all the functions of our website. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.  

Server Data

For technical reasons, data such as the following, which your internet browser transmits to us or to our web space provider (so called server log files), is collected:

  • type and version of the browser you use
  • operating system
  • websites that linked you to our site (referrer URL)
  • websites that you visit
  • date and time of your visit
  • your Internet Protocol (IP) address.

This anonymous data is stored separately from any personal information you may have provided, thereby making it impossible to connect it to any particular person. The data is used for statistical purposes in order to improve our website and services.  

Purpose of Registering

We offer you the opportunity to sign up for our website. The information entered when signing up, as shown in the registration form:

  • Name
  • Email
  • Address

is collected and stored solely for use by our website. When signing up for our website, we also store your IP address and the date and time you registered. This serves to protect us in the event a third party improperly and without your knowledge makes use of your data to sign up for our site. None of this information is transferred to third parties. Nor is any of this information matched to any information that may be collected by other components of our website.
 

Newsletter

Our website offers you the opportunity to subscribe to our newsletter. The newsletter provides you periodically with information about our services. To receive our newsletter, we require a valid email address. We will review the email address you provide for the purpose of determining whether you are in fact the owner of the email address provided or whether the actual owner of said address is authorized to receive the newsletter. When subscribing to our newsletter, we will store your IP address as well as the date and time you subscribed. This serves to protect us in the event a third party improperly and without your knowledge makes use of your email address to subscribe to our newsletter. We will not collect any other data. The data thereby collected is used solely for the purpose of receiving our newsletter. No data is transferred to third parties. Nor is any of this information matched to any information that other components of our website may collect. You may cancel your subscription to the newsletter at any time. You will find additional details in the email confirming your subscription as well as in each newsletter.  

Contacting Us

On our website we offer you the opportunity to contact us, either by email and/or by using a contact form. In such event, information provided by the user is stored for the purpose of facilitating communications with the user. No data is transferred to third parties. Nor is any of this information matched to any information that may be collected by other components of our website.  

Posting Comments

On our website we offer you the opportunity to post comments about individual articles. For this purpose, the IP address of the user/internet connection subscriber is stored. This information is stored for our security in the event the author through his/her comments infringes against third party rights and/or unlawful content is entered. Consequently, we have a direct interest in the author’s stored data, particularly since we may be potentially liable for such violations. No data is transferred to third parties. Nor is any of this information matched to any information that may be collected by other components of our website.  

Subscribing to Comments

On our website we offer you the opportunity to subscribe to subsequent comments about an article which you intend to comment on. When you choose this option, you will receive a confirmation email which is used to determine if you are actually the owner of the email address entered. You may at any time revoke your decision to subscribe to such follow-on comments. You will find additional details in the confirmation email. No data hereby obtained is transferred to third parties. Nor is any of this information matched to any information that may be collected by other components of our website.  

Use of Google Analytics with anonymization

Our website uses Google Analytics, a web analysis service from Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, hereinafter referred to as “Google“. Google Analytics employs so-called “cookies“, text files that are stored to your computer in order to facilitate an analysis of your use of the site. The information generated by these cookies, such as time, place and frequency of your visits to our site, including your IP address, is transmitted to Google’s location in the US and stored there. We use Google Analytics with an IP anonymization feature on our website. In doing so, Google abbreviates and thereby anonymizes your IP address before transferring it from member states of the European Union or signatory states to the Agreement on the European Economic Area. Google will use this information to evaluate your usage of our site, to compile reports on website activity for us, and to provide other services related to website- and internet usage. Google may also transfer this information to third parties if this is required by law or to the extent this data is processed by third parties on Google´s behalf. Google states that it will in never associate your IP address with other data held by Google. You can prevent cookies from being installed by adjusting the settings on your browser software accordingly. You should be aware, however, that by doing so you may not be able to make full use of all the functions of our website. Google also offers a disabling option for the most common browsers, thus providing you with greater control over the data which is collected and processed by Google. If you enable this option, no information regarding your website visit is transmitted to Google Analytics. However, the activation does not prevent the transmission of information to us or to any other web analytics services we may use. For more information about the disabling option provided by Google, and how to enable this option, visit https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en
 

Use of Google+ recommendation components

Our website employs the “+1“-buttom from Google+ belonging to Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, hereinafter referred to as “Google“. Each time our website receives an access request equipped with a “+1“ component, the component prompts your browser to download an image of this component from Google. Through this process, Google is informed precisely which page of our website is being visited. As specified by Google, your visit undergoes additional analysis in the event you are not logged into your Google account. If you access our site while logged into Google and press the “+1″ button, Google can collect information about your Google account, websites you recommend as well as your IP address, along with other browser-related information. This allows your “+1“ recommendation to be stored and publicized. Your Google “+1“ recommendation can then appear as a reference in other Google services, such as search results, your Google account or other places, such as on websites and ads in the internet, , together with your account name and, if applicable, a picture you provided to Google. Furthermore, Google can link your visit to our site with data stored by Google. Google also records this information for the purpose of further improving Google services. If you wish to minimize the collection of information by Google as previously described, you must log out of your Google account before visiting our website. You can access Google‘s data protection policies relating to the “+1“ button together with all relevant information on the collection, transfer and use of data by Google, your rights in this regard as well as your profile settings options at the following link: https://developers.google.com/+/web/buttons-policy
 

The use of Google Maps with recommendation components

We use the “Google Maps” component on our website in combination with the so-called “Share function“. “Google Maps” is a service of Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, hereinafter “Google.” Each time this component is called up, Google sets a cookie in order to process the user configuration and data when the page with the integrated “Google Maps” component is displayed. As a general rule, this cookie is not deleted by closing the browser, but rather expires after a certain time, as long as it is not previously manually deleted by you. If you do not agree with this processing of your data, you may choose to deactivate the “Google Maps” service and thereby prevent the transfer of data to Google. To do this, you must deactivate the Java Script function in your browser. However, we would like to point out that in this case you will not be able to use “Google Maps” or at least only to a limited extent. The use of “Google Maps” and the information obtained through “Google Maps” is according to Google’s Terms of Use http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html as well as the additional Terms and Conditions for „Google Maps“ https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html. The Google Maps function also includes the following recommendation buttons:

  • “Google+-Button” from the company Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA;
  • “Facebook-Button” from the company Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA;
  • “Twitter-Button” from the company Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA.

By calling up the “Google Maps” page, these “Recommendation components” cause the browser you are using to download a corresponding display of the component from the respective provider. In this way, the respective provider mentioned above will be informed about which specific page of our internet site you are currently visiting. If you are logged in to your personal account at the provider previously mentioned at the time of calling up the “Google Maps” page, this will be able to collect the information obtained about the websites recommended by you as well as your IP address and other browser relevant information and link it to your respective account. If you want to prevent this transmission and storage of data by the respective provider about you and your behaviour on our website, you must log out of those providers before you visit our site. You can find out more about the data collection of the respective providers via the following links: Privacy Policy Twitter: https://twitter.com/privacy?lang=de Privacy Policy Facebook: https://de-en.facebook.com/about/privacy Privacy Policy Google+: https://developers.google.com/+/web/buttons-policy
 

Use of Google Maps

We use the “Google Maps” component of Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, hereinafter “Google.” Google sets a cookie in order to process the user configuration and data when the page with the integrated “Google Maps” component is displayed. As a general rule, this cookie is not deleted by closing the browser, but rather expires after a certain time, as long as it is not previously manually deleted by you. If you do not agree with this processing of your data, you may choose to deactivate the “Google Maps” service and thereby prevent the transfer of data to Google. To do this, you must deactivate the Java Script function in your browser. However, we would like to point out that in this case you will not be able to use “Google Maps” or at least only to a limited extent. The use of “Google Maps” and the information obtained through “Google Maps” is according to Google’s Terms of Use http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html as well as the additional Terms and Conditions for „Google Maps“ https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.  

Use of reCAPTCHA

In order to protect input forms on our site, we use the “reCAPTCHA” service of Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, hereinafter „Google.“ By means of this service it can be distinguished whether the corresponding input is of human origin or is created improperly by automated machine processing. To our knowledge, the referrer URL, the IP address, the behaviour of the website visitors, information about the operating system, browser and length of stay, cookies, display instructions and scripts, user input behaviour and mouse movements in the “reCAPTCHA” checkbox are conveyed to “Google.” Google uses the information obtained, among other things, to digitize books and other printed matter as well as to optimize services such as Google Street View and Google Maps (e.g. house number and street name recognition). The IP address provided as part of “reCAPTCHA” is not merged with other data from Google unless you are logged into your Google Account at the time the „reCAPTCHA“ plug-in is used. If you want to prevent this transmission and storage of data by “Google” about you and your behaviour on our website, you must log out of “Google” before you visit our site or before using the reCAPTCHA plug-in. The use of the “reCAPTCHA” service is according to the Google Terms of Use: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.  

Use of Facebook components

Our website employs components provided by facebook.com. Facebook is a service of Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Each time our website receives an access request equipped with a Facebook component, the component prompts your browser to download an image of this Facebook component. Through this process, Facebook is informed precisely which page of our website is being visited. When you access our site while logged into Facebook, Facebook uses information gathered by this component to identify the precise page you are viewing and associates this information to your personal account on Facebook. Whenever you click on the “Like“ button, for example, or enter a comment, this information is transmitted to your personal account on Facebook and stored there. In addition, Facebook is informed of your visit to our website. This occurs regardless of whether you click on a component or not. If you wish to prevent the transfer to and storage of data by Facebook about you and your interaction with our website, you must first log out of Facebook before visiting our website. The data protection policies of Facebook provide additional information, in particular about the collection and use of data by Facebook, your rights in this regard as well as the options available to you for protecting your privacy: https://de-de.facebook.com/about/privacy/ You can find an overview of Facebook plugins at https://developers.facebook.com/docs/plugins/
 

Use of Twitter recommendation components

Our website employs components provided by Twitter. Twitter is a service of Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Each time our website receives an access request equipped with a Twitter component, the component prompts your browser to download an image of this component from Twitter. Through this process, Twitter is informed precisely which page of our website is being visited. We have no control over the data that Twitter collects in the process, or over the extent of the data that Twitter collects. To the best of our knowledge, Twitter collects the URL of each website accessed as well as the IP address of the user, but does so solely for the purpose of displaying Twitter components. Additional information may be obtained from the Twitter data privacy policy, at: http://twitter.com/privacy. You may change your data privacy settings in your account settings, at http://twitter.com/account/settings.  

Use of Xing recommendation components

Our website employs components provided by the network XING.com. These components are a service of XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Germany. Each time our website receives an access request equipped with a XING component, the component prompts your browser to download an image of this component from XING. To the best of our knowledge, XING does not store any personal information from the user obtained through accessing our website. XING also does not store IP addresses. In addition, no analysis of user activity occurs through the use of cookies in connection with the “XING Share-Button”. Additional information may be found in the data privacy provisions relating to the XING Share-Button, at: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection
 

Use of LinkedIn recommendation components

Our website employs components provided by the network LinkedIn. LinkedIn is a service of LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Each time our website receives an access request equipped with a LinkedIn component, the component prompts your browser to download an image of this component from LinkedIn. Through this process, LinkedIn is informed exactly which page of our website is being accessed. By clicking the LinkedIn “recommend button“ while logged into your LinkedIn account, you can link content from our website to your LinkedIn profile. This allows LinkedIn to associate your visit to our site with your LinkedIn account. We have no control over the data that LinkedIn collects thereby, nor over the extent of the data that LinkedIn collects. Nor do we have any knowledge of the content of data transferred to LinkedIn. Details on data collection by LinkedIn as well as your rights in this regard and your browser setting options may be obtained from the LinkedIn data privacy policy, which may be accessed at: http://www.linkedin.com/legal/privacy-policyLinkedIn Insight Tag Unsere Website verwendet das Conversion Tool „LinkedIn Insight Tag” der LinkedIn Ireland Unlimited Company. Dieses Tool erstellt ein Cookie in Ihrem Webbrowser, welches die Erfassung u. a. folgender Daten ermöglicht: IP-Adresse, Geräte- und Browsereigenschaften und Seitenereignisse (z. B. Seitenabrufe). Diese Daten werden verschlüsselt, innerhalb von sieben Tagen anonymisiert und die anonymisierten Daten werden innerhalb von 90 Tagen gelöscht. LinkedIn teilt keine personenbezogenen Daten mit der medialabel Network GmbH, sondern bietet anonymisierte Berichte über die Webseiten-Zielgruppe und die Anzeigeleistung an. Ergänzend bietet LinkedIn über das Insight Tag die Möglichkeit eines Retargetings. Die medialabel Network GmbH kann mithilfe dieser Daten zielgerichtete Werbung außerhalb seiner Website anzeigen, ohne dass Sie als Websitebesucher dabei identifiziert werden. Nähere Informationen zum Datenschutz bei LinkedIn können Sie den LinkedIn Datenschutzhinweisen entnehmen. Mitglieder von LinkedIn können die Nutzung ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken in ihren Kontoeinstellungen steuern. Um das Insight-Tag auf unserer Website zu deaktivieren („Opt-out”) klicken Sie hier.  

Use of YouTube components with enhanced data protection mode

On our website we use components (videos) of YouTube, LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, a company belonging to Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. To this end, we use the “ – enhanced data protection mode – ” option provided by YouTube. When you display a page that has an embedded video, a connection will be made to the YouTube server and the content will appear on the website via a communication to your browser. According to the information provided by YouTube, in “ – enhanced data protection mode -”, data is only transferred to the YouTube server, in particular which of our websites you have visited, if you watch the video. If you are logged onto YouTube at the same time, this information will be matched to your YouTube member account. You can prevent this from happening by logging out of your member account before visiting our website. Further information about data protection by YouTube is provided by Google under the following link: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
 

Use of Getty Images

Our website has the option of displaying free images from the stock image archives belonging to Getty Images. These components are a service of Getty Images International, Block 4, Floor 2, Bracken Business Park, Bracken Road, Sandyford, Dublin 18, Ireland. Images incorporated in this manner are identified by the annotation “Getty Images“ within the incorporated image. You can find additional information at http://www.gettyimages.de/Creative/Frontdoor/embed A condition for the display of images from the Getty Images stock image archives on our website is that your IP address be transmitted to Getty Images. To the best of our knowledge, the IP address is used solely for the purpose of displaying the image on our website. We have no influence whatsoever should Getty Images store or exploit an IP address it collects for other purposes. You can find more information about the purpose and extent of data collection in the Getty Images data privacy policy, at http://www.gettyimages.de/Corporate/PrivacyPolicy.aspx
 

The use of Instagram

We promote the service Instagram on our website. Instagram is a service of Instagram Inc. By means of the integrated „Insta“ button on our page, Instagram receives the information that you have accessed the corresponding page of our website. If you are logged into Instagram, Instagram may assign the visit to our site to your Instagram account and link the data by this means. The data transmitted by clicking the „Insta“ button is stored by Instagram. You can find more information regarding the purpose and scope of data collection, its processing and use, as well as your related rights and settings options for protecting your privacy in the Instagram data protection notice under https://help.instagram.com/155833707900388. To prevent your visit to our site from being accessed by your Instagram account, you must log out of your Instagram account before visiting our site.  

Use of Google-Adwords

For purposes of promotion, our website also employs the Google ad tool „Google-Adwords“. As part of this, our website employs the analysis service „Conversion-Tracking“ from Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, hereinafter referred to as “Google“. If you access our site by way of a Google ad, a cookie is placed on your computer. Cookies are small text files that your internet browser downloads and stores to your computer. These so-called „conversion cookies“ cease to be active after 30 days and are not used to identify you personally. If you visit certain pages of our website while the cookie is still active, we and Google know that you, as user, have clicked on ads placed on Google and were redirected to our site. Google uses the information obtained through „conversion cookies“ to compile statistics for our website. These statistics tell us the total number of users who have clicked on our ad as well as which pages of our site were then accessed by each user. However, neither we nor other advertisers who use „Google-Adwords“ receive any kind of information that can be used to personally identify users. You can prevent the installation of „conversion cookies“ by making the appropriate change to your browser settings, for example by setting your browser so that the automatic placement of cookies is deactivated or by blocking cookies from the domain „googleadservices.com“. You can obtain the relevant data privacy policy from Google at the following link: https://services.google.com/sitestats/de.html
 

Use of Google AdSense

Our website employs Google AdSense. Google AdSense is a service of Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, for incorporating advertisements. Google-AdSense uses so-called “cookies“, text files, that are stored to your computer and which provide analysis of the use of our website. Furthermore, Google AdSense uses so-called “web beacons“. Web beacons allow Google to analyze information, such as visitor traffic to our website. This information, along with your IP address and the ad format displayed, is transmitted to Google in the US where it is stored and may be transferred by Google to contracting partners. However, Google does not merge your IP-address with other stored data on you. You can prevent cookies from being installed by adjusting the settings on your browser software accordingly. You should be aware, however, that by doing so you may not be able to make full use of all the functions of our website. By using our website you declare that you agree to the processing of data collected about you by Google in the manner previously described and for the purposes there specified.  

The use of Google Remarketing

On our website, we promote the service Google Remarketing belonging to the company Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, hereinafter „Google“. Advertisements may appear for users who have already visited our website in the past with Google Remarketing. Within the Google network, advertisements adapted to your interests can hereby be displayed on our site. Google Remarketing uses cookies for this evaluation. Cookies are small text files stored on your computer which allow the use of the website to be analyzed. This makes it possible to recognize our visitors if these sites are accessed within the advertising network of Google. In this way, advertisements can be presented within the advertising network of Google based on content which has previously been accessed on websites within the Google advertising network by visitors who are also using the Google Remarketing feature. Google does not itself collect any personal data. You can disable this feature by making the appropriate settings under http://www.google.com/settings/ads.  

Publication of vacancy announcements / job applications

We electronically collect and process your application data for the purpose of completing the application process. If your application results in the conclusion of an employment contract, the data collected from you may be stored in your personnel file for purposes of normal organizational and administrative processes in compliance with appropriate legal requirements. Upon rejection of your application, data you have provided is automatically deleted two months after notification of rejection. This does not apply in such instances where, due to legal requirements (such as the burden of proof obligation stipulated in the Equal Treatment Act) a longer storage period is necessitated or when you expressly agreed to have your data stored for a longer period in our database of prospective applicants.

An wen kann ich mich wenden?

Verantwortlich für diese Webseite ist:

medialabel network GmbH
Unter den Linden 32 – 34
10117 Berlin

privacy@medialabel.com

Wir empfehlen hier euere Datenschutz-Adresse anzugeben und wir euch bei Anfragen gerne unterstützen.

Über diese Kontaktdaten erreichen Sie auch unseren Datenschutzbeauftragten oder einen anderen datenschutzrelevanten Kontakt. Wenden Sie sich bitte jederzeit an uns, falls Sie konkrete Fragen zu Ihren Daten, deren Löschung oder Ihren Rechten haben.

Was sind meine Rechte?

Sie können sich jederzeit an uns wenden, wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten im Datenschutz haben oder Ihre nachfolgenden Rechte geltend machen möchten:

  • Widerrufsrecht Art. 7 Abs. 3 DSGVO (z. B. können Sie sich an uns wenden, falls Sie eine zuvor erteilte Einwilligung in einen Newsletter rückgängig machen möchten)
  • Recht auf Auskunft Art. 15 DSGVO (z. B. können Sie sich an uns wenden, falls Sie wissen möchten, welche Daten wir über Sie gespeichert haben)
  • Berichtigung Art. 16 DSGVO (z. B. können Sie sich an uns wenden, falls sich Ihre E-Mail-Adresse geändert hat und wir die alte E-Mail-Adresse ersetzen sollen)
  • Löschung Art. 17 DSGVO (z. B. können Sie sich an uns wenden, falls wir bestimmte Daten löschen sollen, die wir über Sie gespeichert haben)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Art. 18 DSGVO (z. B. können Sie sich an uns wenden, falls Sie möchten, dass wir Ihre E-Mail-Adresse zwar nicht löschen, aber nur noch zur Versendung von unbedingt erforderlichen E-Mails verwenden)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit Art. 20 DSGVO (z. B. können Sie sich an uns wenden, um Ihre bei uns gespeicherten Daten in einem komprimierten Format zu erhalten, z. B. weil Sie die Daten einer anderen Webseite zur Verfügung stellen wollen)
  • Widerspruch Art. 21 DSGVO (z. B. können Sie sich an uns wenden, falls Sie mit einem der hier angegebenen Werbe- oder Analyseverfahren nicht einverstanden sind)
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde gem. Art. 77 Abs. 1 DSGVO (z. B. können Sie sich bei Beschwerden auch direkt an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde in Ihrem Bundesland wenden

Löschung von Daten und Speicherdauer

Sofern nicht anders angegeben, löschen wir Ihre Daten, sobald diese nicht mehr benötigt werden, also z. B. Ihre E-Mail-Adresse nach der Abmeldung von unserem Newsletter oder von unserer Plattform. Eine Sperrung oder Löschung Ihrer Daten erfolgt auch dann, wenn eine Aufbewahrungsfrist abläuft. Bestimmte Daten müssen womöglich aus gesetzlichen Gründen länger aufbewahrt werden. Sie können selbstverständlich jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen. Datenschutzanfragen und andere rechtliche Belange können ebenfalls über einen längeren Zeitraum gespeichert werden im Rahmen der gesetzlich relevanten Aufbewahrungs- sowie Verjährungsfristen.

Besuch der Webseite

Falls Sie sich bloß auf unserer Webseite umschauen wollen, erfassen wir keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, die Ihr Browser übermittelt, um den Besuch der Webseite zu ermöglichen, allen voran:

  • IP-Adresse (z. B. 81.91.215.beispiel oder 2a02:8109:9440:1198:bdb1:551f:beispiel)
  • Ungefähre Ortsbestimmung anhand IP-Bereich (z. B. Berlin)
  • Internet-Anbieter (z. B. Vodafone oder Deutsche Telekom)
  • Internet-Geschwindigkeit (z. B. 120 Mbit)
  • Datum und Uhrzeit (z. B. 11:55 am 25.05.2023)
  • Zuletzt besuchte Webseite (z. B. google.de)
  • Browser (z. B. Chrome oder Safari)
  • Betriebssystem (z. B. Mac OS)
  • Hardware (z. B. Intel Prozessor)

Als Schutzmaßnahme zugunsten Ihrer Privatsphäre, löschen oder anonymisieren wir die IP-Adresse nach Ihrem Besuch unserer Webseite. Somit können die anderen, technischen Daten, nicht mehr auf Sie zurückgeführt werden und dienen nur noch anonymen, statistischen Zwecken zur Optimierung unserer Webseite. Zweck der vorrübergehenden Speicherung der Daten ist einerseits die technische Erforderlichkeit zur Verbindungsherstellung sowie die korrekte, fehlerfreie Darstellung unserer Webseite. Die IP-Adresse und die bereits genannten technischen Daten sind erforderlich, um die Webseite anzuzeigen, Darstellungsprobleme bei den Besuchern zu vermeiden und Fehlermeldungen zu beheben. Rechtsgrundlage ist das sogenannte berechtigte Interesse, das im Rahmen der vorgenannten Schutzmaßnahmen sowie in Einklang mit den europäischen Datenschutzanforderungen aus Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO geprüft wurde.

Kontakt

Sie haben die Möglichkeit, sich über unser Kontaktformular oder auf anderen Wegen mit uns in Verbindung zu setzen. Folgende Daten können Sie uns dabei mitteilen:

  • Vor-/Nachname
  • Telefon
  • E-Mail-Adresse
  • Mitteilung bzw. Anfrage

Als Schutzmaßnahme erfolgt die Kontaktaufnahme – genauso wie der Besuch der übrigen Webseite – über eine verschlüsselte Verbindung. Sie können sich auch für andere Formen der Kontaktaufnahme entscheiden. Nach der erfolgreichen Kontaktaufnahme und abgeschlossenen Kontaktanfrage, werden Ihre Daten gelöscht. Zweck der abgefragten Daten ist einzig und allein die Kontaktaufnahme bzw. Kommunikation mit Ihnen, weshalb die Daten auch nur hierfür verwendet werden. Rechtsgrundlage ist das sogenannte berechtigte Interesse, das zur Verfolgung des Zwecks und im Rahmen der vorgenannten Schutzmaßnahmen sowie in Einklang mit den europäischen Datenschutzanforderungen aus Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO geprüft wurde.

Registrierung

Sie haben zudem die Möglichkeit, sich auf unserer Webseite zu registrieren und sich danach jederzeit mit einem Benutzerkonto anzumelden. Um sich bei uns zu registrieren, werden folgende Daten benötigt:

  • Vor-/Nachname
  • Adresse
  • Kontaktdaten
  • Benutzername (E-Mail-Adresse)
  • Passwort
  • Social Media Verknüpfung

Als Schutzmaßnahme erfolgt die Übermittlung der von Ihnen eingegebenen Daten – genauso wie der Besuch der übrigen Webseite – über eine verschlüsselte Verbindung. Nach erfolgreicher Bestätigung werden Ihre Daten solange gespeichert bis Sie sich entscheiden, einzelne Daten oder das gesamte Benutzerkonto zu löschen. Zweck der abgefragten Daten ist die Erstellung eines Benutzerkontos zur Nutzung erweiterter Funktionen auf der Webseite. Die Registrierung erfolgt freiwillig und kann jederzeit widerrufen bzw. die Benutzerdaten gelöscht werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung in Einklang mit den europäischen Datenschutzanforderungen aus Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. In Fällen, in denen die Registrierung für den Vertragsabschluss relevant ist, ist die Rechtsgrundlage die gegenseitige Vertragserfüllung in Einklang mit den europäischen Datenschutzanforderungen aus Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Social Sign-In & Social Login

Neben der manuellen Registrierung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich direkt mit ihrem bestehenden Benutzerkontos eines sozialen Netzwerks von ausgewählten Anbietern bei uns anzumelden. Wir verwenden dabei die Plattformen „Facebook Sign In» und „Google+ Sign In». Sofern Sie eine dieser Funktionen nutzen möchten, werden Sie auf die Seite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet und durch die Anmeldung navigiert.

Als Schutzmaßnahme erfolgt die Übermittlung der von Ihnen eingegebenen Daten über eine verschlüsselte Verbindung der jeweiligen Plattform. Wir verwenden die Anmeldung nicht, um auf persönliche Daten wie Freundeslisten oder Kontakte zuzugreifen oder diese für eigene Zwecke zu speichern. Eine dauerhafte Verknüpfung zwischen Ihrem Benutzerkonto und dem Benutzerkonto bei Facebook und Google findet nicht statt. Welche Daten die sozialen Netzwerke im Zuge der Anmeldung erfassen oder wie Daten verknüpft werden, ist uns nicht bekannt. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Datenschutzerklärungen von Facebook (https://facebook.com/policy.php) und Google (https://policies.google.com/privacy). Zweck der abgefragten Daten ist die Anmeldung über ein bestehendes Benutzerkontos zur Nutzung erweiterter Funktionen auf der Webseite. Die Anmeldung über die sozialen Netzwerke erfolgt freiwillig und kann jederzeit widerrufen bzw. das Benutzerkonto abgemeldet werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung in Einklang mit den europäischen Datenschutzanforderungen aus Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

Newsletter

Falls Sie an Neuigkeiten über unser Unternehmen oder unser Produkt interessiert sind, können Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Daraufhin erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie einen Link anklicken müssen, um den Erhalt des Newsletters zu bestätigen. Wir speichern Ihre E-Mail-Adresse dann so lange, bis Sie den Newsletter abbestellen. Hierzu findet sich in jeder E-Mail unseres Newsletters ein entsprechender Link zur Abmeldung. Die Zustellung des Newsletters erfolgt durch den spezialisierten Dienstleister Mailchimp. Weiterführende Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung des Dienstleisters: https://www.intuit.com/privacy/statement/.

Als Schutzmaßnahme fragen wir das sogenannte „Double-Opt-In» ab, um sicherzustellen, dass die eingetragene E-Mail-Adresse auch tatsächlich Ihnen gehört. Weiterhin haben wir einen Datenschutzvertrag (Auftragsverarbeitung) mit dem beauftragten Dienstleister geschlossen. Sie haben zudem jederzeit die Möglichkeit, sich vom Newsletter abzumelden und damit Ihre E-Mail-Adresse aus der Datenbank des Dienstleisters zu löschen. Zweck der Datenerhebung ist die Zustellung des Newsletters an Ihre persönliche E-Mail Adresse, um Ihrem Wunsch nach Neuigkeiten über unser Unternehmen oder unsere Produkte nachzukommen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung in Einklang mit den europäischen Datenschutzanforderungen aus Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

Abonnement von Kommentaren

Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, nachfolgende Kommentare zu einem Beitrag, zu dem Sie im Begriff sind, einen Kommentar zu verfassen, zu abonnieren. Wenn Sie sich für diese Möglichkeit entscheiden, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, mit der überprüft wird, ob Sie auch tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Die Entscheidung zum Abonnement von derartigen Nachfolgekommentaren kann jederzeit wieder abbestellt werden. Einzelheiten hierzu können Sie der Bestätigungsmail entnehmen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung in Einklang mit den europäischen Datenschutzanforderungen aus Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

Bewerbungen

Sofern Sie sich bei uns online bewerben oder anderweitig auf eine unserer Stellenanzeigen antworten, erheben und verarbeiten wir die personenbezogenen Bewerbungsdaten zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung erfolgt in erster Linie auf elektronischem Wege. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder über ein auf der Internetseite befindliches Webformular, an uns übermittelt werden.

Sofern wir einen Anstellungsvertrag abschließen, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird unsererseits kein Anstellungsvertrag geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht – diese Aufbewahrungsfrist ist in einer etwaigen Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) begründet. Sofern eine Einwilligung erteilt wurde, können Bewerbungen auch länger als sechs Monate aufbewahrt werden.

Wir setzen zudem eine Recruiting- und Bewerbungsmanagement Software ein, die vom Dienstleister Personio bereitgestellt wird. Diese Software hilft uns dabei, Stellenanzeigen zu schalten und Bewerbungen zentral zu verwalten. Hierzu haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten unserer Bewerber:innen nur nach unseren Weisungen verarbeitet werden. Weiterführende Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung des Dienstleisters: http://www.personio.de/datenschutzerklaerung/.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Entscheidung über die Begründung und Durchführung eines Beschäftigungsverhältnisses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b), Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BDSG.

Cookies

Unsere Webseite verwendet teilweise so genannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die üblicherweise in einem Ordner Ihres Browsers gespeichert werden. Cookies enthalten Informationen über den aktuellen bzw. letzten Besuch der Webseite:

  • Name der Webseite
  • Ablaufdatum des Cookies
  • Beliebiger Wert

Sofern Cookies kein genaues Ablaufdatum enthalten, werden diese nur zwischengespeichert und automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen bzw. das Endgerät neustarten. Cookies mit einem Ablaufdatum bleiben auch gespeichert, wenn Sie Ihren Browser schließen bzw. das Endgerät neustarten. Solche Cookies werden erst zum angegebenen Datum entfernt oder wenn Sie diese manuell löschen.

Auf unserer Webseite verwenden wir folgende drei Arten von Cookies:

  • Erforderliche Cookies (diese benötigen wir, z. B. um die Webseite für Sie korrekt darzustellen und bestimmte Einstellungen zwischenzuspeichern)
  • Funktions- und leistungsbedingte Cookies (diese helfen uns dabei, z. B. technische Daten Ihres Besuchs auszuwerten und somit Fehlermeldungen zu vermeiden)
  • Werbe- und analysebedingte Cookies (diese sorgen dafür, dass z. B. Werbung für Schuhe angezeigt wird, wenn Sie zuvor nach Schuhen gesucht haben)

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers konfigurieren, blockieren und löschen. Falls Sie alle Cookies unserer Webseite löschen, kann es sein, dass einige Funktionen der Webseite nicht korrekt dargestellt werden. Hilfreiche Informationen und Anleitungen für die gängigen Browser stellt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bereit: https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Empfehlungen/EinrichtungSoftware/EinrichtungBrowser/Sicherheitsmassnahmen/Cookies/cookies_node.html

Empfänger von Daten

Entsprechend der oben angegebenen Beschreibungen und Zwecke, teilen wir Ihre Daten mit folgenden Empfängern, die wesentlich zur Bereitstellung unseres Angebots und der Kommunikation mit Ihnen sind:

  • Google Analytics, betrieben von der Google Ireland Ltd. mit Hauptsitz in Gordon House Barrow Street Dublin 4 Irland. Google Analytics wird verwendet, um das Nutzungsverhalten zu analysieren und um personalisierte Werbung zu schalten. Die Daten werden innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google Analytics unter: https://policies.gocom/privacy
  • Google Maps
    Google Maps, betrieben von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland («Google»), ist eine Kartenfunktion, um uns einfacher zu erreichen. Aus technischen Gründen wird Ihre IP-Adresse an die Server von Google übertragen, damit die Karte mit unserem Standort in Ihrem Browser dargestellt werden kann. Abhängig von Ihrem Standort, werden die Daten entweder in der der Europäischen Union oder den USA gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
  • Google Analytics Remarketing
    Google Analytics Remarketing, betrieben von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland («Google»), ist ein Dienst, welcher es uns ermöglicht, Werbe-Zielgruppenmit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick zu verknüpfen. Abhängig von Ihrem Standort, werden die Daten entweder in der Europäischen Union oder den USA gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
  • Google AdWords & Conversation Tracking
    Google AdWords & Conversation Tracking, betrieben von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland («Google»). Dabei handelt es sich um Funktionen zur Schaltung von Werbeanzeigen und deren Reichweitenmessung anhand des Nutzungsverhaltens. Abhängig von Ihrem Standort, werden die Daten entweder in der Europäischen Union oder den USA gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
  • Facebook, betrieben von der Meta Platforms Ireland Ltd. mit Hauptsitz in 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland. Die Daten werden innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://www.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0.
  • Instagram, betrieben von der Meta Platforms Ireland Limited mit Hauptsitz in 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour Dublin 2 Ireland. Die Daten werden innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram unter: https://privacycinstagram.com/policy/?entry_point=ig_help_center_data_policy_redirect.
  • twitter
    Twitter, betrieben von der Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Das ist ein soziales Netzwerk, welches durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gibt, um Sie mit auf Ihren Interessen basierender Werbung anzusprechen. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Die Daten werden in den USA gespeichert. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter: https://twitter.com/de/privacy.
  • LinkedIn, betrieben von der LinkedIn Corporation mit Hauptsitz in 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Abhängig von Ihrem Standort, werden die Daten entweder innerhalb der Europäischen Union oder den USA verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?src=direct%2Fnone&veh=direct%2Fnone.
  • Xing
    Xing, betrieben von der New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg. Dies ist ein soziales Netwerk, welches durch das Benutzen von Xing und der Integration eines „Empfehlungs-Buttons“ die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Xing-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gib, um Sie mit auf Ihren Interessen basierender Werbung anzusprechen. Dabei werden auch Daten an Xing übertragen. Die Daten werden in der Europäischen Union gespeichert. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Xing unter: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.
  • Mailchimp
    Mailchimp, betrieben von The Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308 USA. Mailchimp verwenden wir zum Versand unseres Newsletters, für die Sie sich freiwillig anmelden können. Die Daten werden in den USA gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Mailchimp unter: https://www.intuit.com/privacy/statement/.
  • Cookiebot
    Cookiebot, betrieben von Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen (Dänemark). Wir setzen die Cookie Bot Consent Plattform („Cookiebot“) ein, um Sie über die Technologien zu informieren, die wir auf unserer Webseite verwenden, sowie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Technologien einzuholen, zu verwalten und zu dokumentieren. Beim Besuch unserer Webseite speichert der Webserver von Cookiebot ein sogenanntes Server-Logfile, das auch deine anonymisierte IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu deinem Einwilligungsverhalten enthält. Die Daten werden in Dänemark gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cookiebot unter: https://www.cookiebot.com/en/privacy-policy/.
  • Hotjar, betrieben von der Hotjar Ltd. mit Hauptsitz in Dragonara Business Centre, 5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julian’s STJ 3141 Malta, Europe. Die Daten werden innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Hotjar unter: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/.

Wir teilen nur Daten, die zur Durchführung des gegenseitigen Vertrages erforderlich sind oder sofern Sie uns eine Einwilligung ereilt haben, etwa im Rahmen unseres Newsletters oder des Cookie Banners. Wenn noch kein Vertrag besteht, teilen wir die Daten in bestimmten Fällen im Rahmen berechtigter Interessen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie lediglich unsere Webseite besuchen oder Kontakt aufnehmen möchten. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, ist es im beidseitigen Interesse, den Zugang zum Angebot bereitzustellen und miteinander zu kommunizieren.

Wir haben auch mit allen externen Empfängern Verträge zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um europarechtliche Anforderungen zu erfüllen. Abhängig von Ihrem Standort, werden einige der oben genannten Dienstleister – sofern angegeben – Ihre Daten auch in die Vereinigten Staaten weiterleiten. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die Vereinigten Staaten kein der EU gleichwertiges Datenschutzniveau besitzen und Behörden womöglich ohne ordentliches Verfahren auf Daten zugreifen können. Für ein ausreichendes Datenschutzniveau sind deshalb zusätzliche Absicherungen erforderlich. Um diese Anforderung zu erfüllen, haben wir zusätzliche Verträge zur Auftragsverarbeitung, namens Standardvertragsklauseln, abgeschlossen. Zudem prüfen wir jeden Dienstleister zusammen mit unserem Datenschutzbeauftragten und stellen sicher, dass zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen verfügbar sind, etwa eine starke Verschlüsselung der Daten.

Datenerfassung in unserer App

Wir bieten auch eine App für Ihr Handy an, die über App-Stores (Apple App Store und Google Play Sotre – nachfolgend „Vertriebsplattformen») verfügbar gemacht werden.

Wenn Sie unsere App nutzen, erfassen und speichern wir bestimmte Daten (technisch notwendig) über Sie, um Services bereitzustellen, sie insgesamt zu verbessern:

  • Gerätekennung sowie nutzerbezogene Gerätekennzahlen
  • Spracheinstellungen (z. B. Systemsprache Deutsch)
  • Mobile Daten zur Standortbestimmung
  • Datum und Uhrzeit der Nutzung (z. B. 11:45 am 25.05.2018)
  • Betriebssystem (iOS, Android)
  • Hardware

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre löschen oder anonymisieren wir Kennungen in unserer Datenbank und die meisten technischen Daten nach Ihrer Nutzung. Zweck der vorübergehenden Speicherung dieser Daten ist es, eine Verbindung zu unseren Servern und Bereitstellung der App. Rechtsgrundlage ist der Vertrag mit Ihnen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO sowie das berechtigte Interesse gemäß den europäischen Datenschutzanforderungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Darüber hinaus wenden wir die oben genannten Sicherheitsvorkehrungen an, um Ihre Daten zu schützen.

Registrierung und Nutzung der App

Darüber hinaus sind bestimmte Daten für die Registrierung und Verwendung unserer App erforderlich. Das sind folgende Daten:

  • Vor-/Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Alter
  • Benutzername
  • Passwort

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre löschen oder anonymisieren wir Kennungen in unserer Datenbank und die meisten technischen Daten nach Ihrer Nutzung. Die Auswertung der Nutzungsdaten erfolgt ausschließlich auf statistischer Basis und erfolgt nicht personenbezogen. Zweck der Verarbeitung dieser Daten ist es, die Nutzung der App und deren Leistungsangebote sowie Funktionen zu ermöglichen. Rechtsgrundlage ist der Nutzungsvertrag mit Ihnen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO sowie das berechtigte Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Sie können der Datenverarbeitung aufgrund der berechtigten Interessen jederzeit widersprechen und darlegen, warum ihr Interesse unserem überwiegt. Eine Verwendung unserer App ist dann jedoch leider nicht mehr möglich. Darüber hinaus wenden wir die oben genannten Sicherheitsvorkehrungen an, um Ihre Daten zu schützen.

Mobile Apps und App Berechtigungen

Wenn Sie unsere App herunterladen über eine App-Plattform (Apple App Store oder Google Play Store), übermitteln Sie bestimmte Informationen an diese Plattform, insbesondere Ihre Kontodaten, z. B. Name, Gerätekennung und E-Mail-Adresse. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenerhebung und sind nicht dafür verantwortlich.

Einige Funktionen unserer App erfordern den Zugriff auf bestimmte Funktionen und Dienste auf Ihrem Gerät. Je nachdem, welches mobile Betriebssystem Sie verwenden, kann es erforderlich sein, dass Sie bestimmte App Berechtigungen akzeptieren. Wir werden Ihnen nun erklären, was diese Berechtigungen sind.

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland («Google»), Ihre IP-Adresse wird dabei verarbeitet, jedoch vor der Auswertung der Nutzungsstatistiken gekürzt, so dass keine Rückschlüsse auf Ihre Person erfolgen können. Abhängig von Ihrem Standort, werden die Daten entweder in der der Europäischen Union oder den USA gespeichert. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse nach Art. 6 Abs.1 f) DSGVO. Sie können der Datenverarbeitung jederzeit in den jeweiligen Smartphone-Einstellungen unter „Tracking“ widersprechen.

Personenbezogene Daten von Kindern

Wie sind uns der Bedeutung der Sicherheit und des Datenschutzes von Kindern im Internet bewusst. Unser Angebot richtet sich dabei ausdrücklich an Personen im Alter von über 16 Jahren. Sollten dennoch Kinder und Jugendliche sich für unserer App anmelden, haben sie dafür Sorge zu tragen, dass dies mit Zustimmung der Eltern geschieht.

Stand der Datenschutzerklärung: Dezember 2023