Travel Influencer sind Content Creator, die ihre Reiseerlebnisse über Social Media teilen und dabei authentische Reisetipps, Fotospots und kulturelle Einblicke vermitteln. Sie erreichen ihre Community hauptsächlich über Instagram, TikTok und YouTube und arbeiten häufig mit Marken aus Tourismus, Lifestyle und Food zusammen.
Bei medialabel zeigen wir dir, was erfolgreiche Reise Influencer ausmacht und wie du als Marke oder angehender Influencer davon profitierst.
Wer sind die erfolgreichsten deutschen Reise Influencer?
In Deutschland hat sich die Szene dieser Influencer in den letzten Jahren stark verändert. Statt klassischen Reiseblogs mit ausführlichen Reiseberichten wurden visuelle Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube zum neuen Zuhause der Szene. Influencer-Reisen sind heute fester Bestandteil der Social-Media-Welt und haben sich längst auch im Marketing etabliert. Marken aus Tourismus, Lifestyle und Food arbeiten gezielt mit deutschen Travel Influencern zusammen, weil sie inspirierende Inhalte schaffen, kulturelle Vielfalt zeigen und ihre Community mit authentischen Geschichten erreichen. Zu den bekanntesten deutschen Travel Influencern gehören:
1. Max Haase @_maxhaase_
Kanäle: Instagram, TikTok, Reiseblog
Instagram-Follower: 4,3 Millionen (Stand Juni 2025)
Fokus: Luxusreisen, Abenteuer
2. Giulio Groebert @giuliogroebert
Kanäle: Instagram, TikTok, Reiseblog
Instagram-Follower: 2 Millionen (Stand Juni 2025)
Fokus: Landschafts-Fotografie
3. Hannes Becker @hannes_becker
Kanäle: Instagram, Reiseblog
Instagram-Follower: 1,8 Millionen (Stand Juni 2025)
Fokus: Outdoor-Fotografie
4. Yvonne Pferrer @yvonnepferrer
Kanäle: Instagram, TikTok, YouTube
Instagram-Follower: 1,5 Millionen (Stand Juni 2025)
Fokus: Vanlife, authentische Erlebnisse
5. Ayca Dederke @aycadederke
Kanäle: Instagram
Instagram-Follower: 1,5 Millionen (Stand Juni 2025)
Fokus: Luxusreisen, Familienreisen
6.Madeleine @pilotmadeleine
Kanäle: Instagram, YouTube, TikTok
Instagram- Follower: 1,5 Millionen (Stand Juni 2025)
Fokus: Pärchenreisen
7. Ana Johnson @anajohnson
Kanäle: Instagram, TikTok, YouTube
Instagram-Follower: 1,4 Millionen (Stand Juni 2025)
Fokus: Familienreisen, Festivals
8. Mareen Schauder @miss.everywhere
Kanäle: Instagram, Reiseblog
Instagram-Follower: 1 Million (Stand Juni 2025)
Fokus: Luxusreisen
9. Aylin Lukas @aylin.lukas
Kanäle: Instagram, YouTube, TikTok, Reiseblog
Instagram-Follower: 730 Tausend (Stand Juni 2025)
Fokus: Paarreisen
10. Daniel Ernst @daniel_ernst
Kanäle: Instagram, YouTube
Instagram-Follower: 724 Tausend (Stand Juni 2025)
Fokus: Filme, Fotografie
Was ist ein Travel Influencer?
Reise Influencer teilen ihre Reisen mit einer Community, wecken Lust auf neue Orte und kulturellen Austausch und ermutigen zu neuen Erlebnissen. Ob auf Instagram, TikTok, YouTube oder im Blog, im Mittelpunkt stehen echte Reiseerfahrungen, persönliche Einblicke und die Freude am Erkunden neuer Orte.
Typisch für Travel Influencer sind Inhalte wie
- Reisetipps geben
- Erfahrungsberichte geben
- Fotospots erkunden
- Bucket Lists teilen
- kulinarische Empfehlungen
- Kooperationen mit Reiseveranstaltern und Fluggesellschaften
Durch die Mischung aus persönlichem Storytelling, visuell starkem Content und einer engen Verbindung zur Community grenzen sie sich von anderen Influencern ab. Besonders Nano Influencer mit einer kleinen, aber treuen Followerschaft gewinnen an Bedeutung, während Macro Influencer mit großer Influencer Reichweite starke Partner für internationale Kampagnen sind.
Allerdings solltest du beachten, dass sich die Szene der Reiseinfluencer einiges verändert hat: Mittlerweile zählen vor allem Nähe, Glaubwürdigkeit und ein klarer Fokus. Trends wie Slow Travel, Nachhaltigkeit oder kulturelle Tiefe prägen die Branche und machen sie spannender denn je.
Wie wird man Travel Influencer?
Um Reise Influencer in Deutschland zu werden, brauchst du vor allem Leidenschaft fürs Reisen und den Wunsch, die Welt zu erkunden und deine Erlebnisse mit anderen zu teilen. Du musst kein Profi-Fotograf sein und brauchst auch keine jahrelange Erfahrung, aber ein Gespür für gute Geschichten, ein Auge für Bilder und eine gewisse Offenheit sind hilfreich. Es ist besonders wichtig, authentisch aufzutreten, regelmäßig Inhalte zu veröffentlichen und sich auf ein Thema oder einen Stil festzulegen, wie zum Beispiel Roadtrips, Luxusreisen, Backpacking oder nachhaltiges Reisen.
Was sind die wichtigsten Kanäle für Travel Influencer?
Reise Influencer erreichen ihre Community über verschiedene Social Media Plattformen. Der Hauptfokus liegt jedoch auf:
- Instagram: visuelle Storytelling-Plattform für Fotos, Reels und Stories
- TikTok: kurze, kreative Clips von Reisenden mit viel Potenzial für Reichweite
- YouTube: längere Vlogs, Reiseberichte und Tipps mit Tiefgang
- Pinterest: Inspiration und Planung für zukünftige Reisen
- Blogs: Suchmaschinen Relevante Inhalte für langfristige Sichtbarkeit
Typische Formate, die besonders gut ankommen sind:
- Reels & Shorts: kurze, emotionale Reiseeindrücke
- Vlogs: persönliche Reiseberichte mit Hintergrundinfos
- Tutorials: Packtipps, Routenvorschläge, Budget-Tipps
- Hauls: Reisegadgets, Ausrüstung, Beauty-to-Go
- Livestreams: spontane Eindrücke direkt vom Urlaubsort
Für die Community sind es oft die kleinen Dinge, die zählen: echte Emotionen, persönliche Empfehlungen, überraschende Entdeckungen und Authentizität. Viele Follower suchen gezielt selbst nach Inspiration als Reisender, neuen Zielen und ehrlichen Tipps. Travel Content spricht besonders Menschen zwischen 20 und 40 Jahren an – reiselustige, digital affine Zielgruppen mit Interesse an Natur, Kultur, Genuss und Selfcare. Häufig konsumieren sie Inhalte mobil, sind offen für neue Marken und buchen gern spontan, wenn ein Ort oder Erlebnis überzeugt.
Influencer Marketing profitiert in dieser Nische daher besonders von der Nähe zur Zielgruppe. Wenn jemand mit echter Begeisterung über eine Unterkunft, eine Fluggesellschaft oder ein Reiseziel spricht, wirkt das sehr glaubwürdig. Travel Influencer beeinflussen nicht nur, wohin man reist, sondern auch, wie man reist, mit wem man unterwegs ist, und was man vor Ort erlebt.
Die gemeinsame Reise Richtung Erfolg: Wie findet man einen geeigneten Travel Influencer?
Influencer auf Reisen sind für Marken besonders spannend. Nicht nur wegen ihrer inspirierenden Inhalte, sondern auch wegen der Zielgruppe, die sie erreichen. Viele ihrer Follower sind jung, reisefreudig und konsumstark. Genau deshalb sind Influencer Kooperationen im Travel-Bereich so effektiv: Sie verbinden Emotion mit Reichweite und passen perfekt in eine Nischenpositionierung.
Die Möglichkeiten für Influencer Kampagnen sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie deine Marke sichtbar werden kann:
- Sponsored Posts mit emotionalem Bildmaterial und Markennennung
- Story-Formate mit authentischen Einblicken und Swipe-Up-Links
- Reels oder TikTok-Clips, die Reiseerlebnisse und Produkte kreativ verbinden
- YouTube-Vlogs mit ausführlichen Erfahrungsberichten und Empfehlungen
- Blogbeiträge mit Reisetipps, SEO-Relevanz und tiefem Markenbezug
- Giveaways und Rabattaktionen, um Aufmerksamkeit zu steigern und Interaktion zu fördern
- Langzeit Kooperationen, bei denen die Marke über mehrere Reisen hinweg sichtbar bleibt
- Vor-Ort-Reportagen, beispielsweise aus Hotels, von Events oder mit Partnern aus der Tourismusbranche
Je nach Umfang, Plattform und Reichweite variieren auch die Influencer Marketing Kosten. Während Nano Influencer mit kleiner, treuer Community oft günstiger und persönlicher arbeiten, können Kooperationen mit Macro Influencern mehrere Tausend Euro pro Beitrag kosten. Auch Langzeit Kooperationen oder Kampagnenpakete sind möglich, je nach Strategie und Ziel.
Eine Kooperation lohnt sich dann, wenn du deine Marke emotional aufladen, in inspirierende Umfelder integrieren und sichtbar in der Reisewelt verankern möchtest. Besonders sinnvoll ist dieses Vorgehen für Marken aus Tourismus, Outdoor, Lifestyle, Food, Beauty und Technik – also überall dort, wo Produkte Teil des Reiseerlebnisses werden können.
Und wie kannst du passende Influencer finden? Zum Beispiel über Hashtags wie #reiseinfluencer, #travelblogger oder #vanlife auf Instagram oder TikTok. medialabel hilft dir gerne dabei, gezielt Profile zu entdecken, die zur eigenen Marke passen. Kontaktiere uns dafür am besten direkt!
Travel Influencer: Voller Abenteuerlust hinaus in die Welt
Du möchtest deine Marke emotional aufladen und reisefreudige Zielgruppen erreichen? Dann sind Reise Influencer genau die richtige Wahl. Ob Fernweh, Abenteuerlust oder besondere Reiseerlebnisse – kaum ein Umfeld ist so inspirierend und nahbar. Wenn du bei der Auswahl des passenden Creators noch unsicher bist, unterstützt dich medialabel mit langer Erfahrung, umfangreicher Marktkenntnis und zugeschnittener Strategie. Wir helfen dir dabei, passende Influencer zu finden, entwickeln kreative Konzepte und setzen deine Influencer Kampagne zielgenau um. So landet deine Botschaft genau dort, wo sie wirklich bewegt – in den Herzen einer reiselustigen Community.
FAQ: Die wichtigsten Fragen zu Travel Influencern im Überblick
Was machen Travel Influencer?
Reiseinfluencer teilen ihre Reisen über Social Media – mit Fotos, Videos und persönlichen Geschichten. Sie geben Tipps, inspirieren ihre Community und arbeiten oft mit Marken aus Tourismus, Lifestyle oder Food zusammen.
Wie viel verdienen Travel Influencer?
Das ist sehr unterschiedlich. Nano Influencer verdienen bei kleineren Kooperationen zwischen 100 und 500 €, während Macro Influencer mit großer Reichweite mehrere tausend Euro pro Post erzielen können – je nach Plattform, Format und Kampagnenumfang.
Welche deutschen Travel Influencer gibt es?
Bekannte deutsche Reise Influencer sind beispielsweise @pilotmadeleine, @_maxhaase_, @yvonnepferrer oder @miss.everywhere. Sie zeigen spontane Reisen, Vanlife, Luxusreisen oder nachhaltige Trips – und erreichen dabei Hunderttausende reiselustige Follower.